
Willkommen bei der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Lüneburg
Gemeinsam für eine starke Wirtschaft und eine lebendige Region.
Wer wir sind
Die MIT Lüneburg ist die Stimme der Wirtschaft in Stadt und Landkreis Lüneburg – und das Netzwerk für alle, die anpacken, gestalten und Verantwortung übernehmen. Unternehmerinnen, Unternehmer, Führungskräfte und engagierte Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung bilden gemeinsam ein starkes Fundament für unsere Region.
Mit rund 150 Mitgliedern sind wir der größte MIT-Kreisverband in Nordost-Niedersachsen – leidenschaftlich, vernetzt und nah dran an den Themen, die unsere Unternehmen und den Mittelstand bewegen. Wir glauben an das, was uns stark macht: unternehmerisches Denken, Eigenverantwortung, Innovation und Zusammenhalt.
Als Teil der bundesweit über 25.000 Mitglieder starken Mittelstands- und Wirtschaftsunion setzen wir uns für die Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft ein – für Freiheit, Fairness und wirtschaftliche Vernunft in der Politik. Gemeinsam gestalten wir Zukunft – mit Herz, Verstand und Engagement für unsere Region.
Aktuelles
Die neuesten Pressemitteilungen und Veranstaltungen
Pressemitteilungen
Alle ansehenMIT Lüneburg diskutiert mit Landrat Jens Böther über Wirtschaft und Infrastruktur im Landkreis
Rund 35 Unternehmerinnen und Unternehmer folgten am 5. November der Einladung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Lüneburg zum traditionellen MIT-Mittagstisch. Zu Gast war Landrat Jens Böther.
Baustelle bis Juli 2026 – Einzelhandel in der Soltauer Straße braucht klare Signale
Die Bauarbeiten an der OHE-Brücke in der Soltauer Straße ziehen sich bis Juli 2026 – und das mit gravierenden Folgen für den ansässigen Einzelhandel. Besonders hart getroffen vom ausbleibenden Durchgangsverkehr: die Bäckerei Harms und der Blumenladen „Blickfang“. Bereits jetzt berichten die Inhaber von teils 40 % weniger Kundschaft. Der Grund sei vor allem die unklare und irreführende Beschilderung.
Wirtschaft in der Abwärtsspirale – MIT Lüneburg fordert entschlossene Reformen für Niedersachsen
Die wirtschaftliche Lage in Niedersachsen hat sich im dritten Quartal 2025 weiter eingetrübt. Der Konjunkturklimaindikator der Industrie- und Handelskammer Niedersachsen (IHKN) ist von 92 auf nur noch 85 Punkte gefallen, ein drastischer Rückgang und weit entfernt vom langjährigen Durchschnittswert von 102 Punkten. Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Lüneburg warnt vor einem wirtschaftspolitischen Stillstand, der den Mittelstand in eine anhaltende Krise zu stürzen droht.
Kommende Events
Alle ansehen
Gespräche MIT Genuss mit Mark Alexander Krack
Die Gastronomie und der Handel stehen vor einem Wendepunkt. Fachkräftemangel, steigende Kosten, immer neue Auflagen und überbordende Bürokratie setzen vielen Betrieben zu. Unser Gast Mark Alexander Krack, Hauptgeschäftsführer des DEHOGA Niedersachsen, wird an diesem Abend schildern, wo die Branche aktuell steht, welche Veränderungen dringend nötig sind und wie Politik und Wirtschaft gemeinsam neue Perspektiven schaffen können.
MIT vor Ort – Besichtigung der Lünekartoffel-Vertrieb GmbH & Co.KG
Ein Blick hinter die Kulissen eines regionalen Erfolgsunternehmens: Die Lünekartoffel-Vertrieb GmbH & Co. KG ist seit über 30 Jahren ein fester Bestandteil der norddeutschen Agrarwirtschaft. Das Unternehmen steht für Qualität, Nachhaltigkeit und enge Partnerschaft mit Landwirtinnen und Landwirten. Bei der Besichtigung erhalten die Teilnehmenden spannende Einblicke in Erzeugung, Vermarktung und Qualitätskontrolle von Kartoffeln und Speisezwiebeln.

Frauen MIT Fokus – Auftaktveranstaltung mit Graziella Carella
Premiere des neuen MIT-Formats Frauen MIT Fokus: Diesmal bei Gastgeberin Graziella Carella am Sande in Lüneburg.
Gestalten Sie die Zukunft mit
Werden Sie Teil der MIT Lüneburg und setzen Sie sich gemeinsam mit uns für eine starke Wirtschaft in unserer Region ein.